Eine interkulturelle Zusammenarbeit zwischen der Mongolei und der Schweiz.
Alles bewegt sich zwischen Vater Himmel und Mutter Erde. Dazwischen sind wir als Menschen Gäste auf diesem Planeten. Dieser Gedanke ist tief in der mongolischen Kultur verankert, zieht sich durch die Nomadengeschichte dieser reichhaltigen Kultur. Der Videoclip zeigt einen Nomaden, der sein Land, die unglaubliche Landschaft, mit seiner Pferdekopfgeige ehrt.
Dieses Projekt wurde als Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Verein Mandach Naran und dem Komponisten Raphael Sommer verwirklicht. Pferdekopfgeige und Kehlkopfgesänge stammen vom mongolischen Musiker Bayanzul Damdinsuren und wurden in der Schweiz im PowerPlay Studio aufgenommen. Der Videoclip wurde von Nyambaatar Khadbaatar, ebenfalls Teil von Mandach Naran umgesetzt.
Über die Hälfte der Einnahmen kommt direkt den mongolischen Künstlern und Mandach Naran zugute.
www.mandach-naran.org